Trainingszeiten
Mittwoch | 18.00 – 19.00 Uhr | Kindertraining |
19.00 – 20.00 Uhr | Erwachsene | |
Freitag | 18.00 – 19.00 Uhr | Kindertraining |
19.00– 20.00 Uhr | Erwachsene | |
Samstag | nach Bedarf | Prüfungsvorbereitung |
Spezial-/Individualtraining nach Vereinbarung |
Das Kinder- und Jugendtraining
Diese Einheiten richten sich vor allem an Kinder- und Jugendliche.
Bei dem Riesenangebot an Sportarten ist nicht immer leicht die richtige Sportart für eine Kunst oder einen Jugendlichen zu finden. Letztlich muss der Filius auch Spass an der Sportart haben. Dazu kommen noch die vielen Angebote und Trendsportarten, welche die Entscheidung nicht weniger schwer machen. In der heutigen Zeit, die von Aggressionen und Gewalttaten geprägt ist, überlegt man zweimal, ob eine Kunst eine Kampfsportart betreiben soll. Ganz im Gegenteil, das Kind wird mehr Selbstbewustsein aufbauen und durch sein können weit weniger Anpöbelungen auf der Straße und auf dem Schulhof ausgesetzt sein. Seriös betriebenes Karate hat nichts mit Schlägereien oder Gewalt zu tun.
Neben Shotokan-Karate wird auch Selbstverteidigung gelernt.
In dem Haupttraining vor- und nachgelagerten Einheiten besteht die Möglichkeit sowohl auf die Bedürfnisse der Anfänger als auch Fortgeschrittene einzusteigen.
Das Haupttraining
Das Haupttraining richtet sich vor allem an Fortgeschrittene Erwachsene der Oberstufe und Meistergrade.
Anfänger sind nach Absprache mit dem Leiter willkommen.
Schwerpunktmäßig werden Kondition, Kampf, Schlagkraft und Kata trainiert.
Die gezielte Vorbereitung auf Dan-Prüfungen erfolgt üblicherweise in separaten Einheiten.
Ein Schwerpunkt des Trainings bilden ua Übungen am Sandsack oder Kampfübungen mit dem Partner.
Anfängertraining und Freies Training
This Training dient vor allem dazu, Anfängern einen Einstieg ins Karate zu bieten. Alle Grundlagen sowie grundlegende Techniken, Katas und deren Anwendung für Anfänger werden gelehrt. Weitere Schwerpunkte sind der Aufbau von Kondition, Schlagkraft, Schnelligkeit und Timing/Reaktionsfähigkeit, um später am Kinder- /Jugendlichen-/ bzw. Haupttraining teilnehmen zu können.
Pratzentraining und Sparring
Diese Einheiten richten sich vor allem an Fortgeschrittene ab der Oberstufe.
Freies Training und Kurse
Freies Training wird bei Bedarf und nach Absprache mit dem Leiter an Stelle des Anfängertrainings gehalten.
Zur Wahl stehen folgende Inhalte. Pratzentraining und Sparring. Diese Einheiten richten sich vor allem an Fortgeschrittene ab der Oberstufe.
Selbstverteidigung
Bei ausreichendem Interesse WIRD der Zeitpunkt des Freien Trainings für Selbstverteidigungskurse genutzt.
Anfragen an den Leiter: Rainer Wenzel